aktuell
5. bis 8. Dezember 2019
ZEBRA Poetry Film Festival
Kino in der KulturBrauerei Berlin
Videostill
Experimenteller Kurzfilm als Meditation auf Rupert Brookes Gedicht „The Call“.
Experimental short film as a meditation on Rupert Brooke’s poem „The Call“.
Aufführung am Samstag, 07.12.19, 19:30 Uhr, Saal 8
13. September 2019
OFFENE ATELIERS
06.- 14. April 2019 in Köln
DIALOG in AGORA
Dialog in Agora is an intercultural and interdisciplinary artistic platform initiated by the artist Dana Fabini. It has the aim to open and establish structures for interactive, performative and sustainable art communication and art reception.
17. März 2019
16:30 Uhr Videoinstallation
Halle Zollstock
Gottesweg 79, 50969 Köln
Programm
• 10.03.19 ab 14:00 Vernissage der Ausstellung
Letitia Gaba und Inga Franke
• 17.03.19 um 16:30 Videoinstallation von Beate Gördes
• 24.03.19 um 16:30 Vortrag von Wolfgang Stöcker
• 31.03.19 ab 14:00 Finissage der Ausstellung
Letitia Gaba und Inga Frankewww.LetitiaGaba.de
www.stoeckerkunst.de
www.halle-zollstock.com
13. – 18. November 2018
35. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
Samstag, 03. November 2018
BLAUE STUNDE IX
29. August – 1. September 2018
OBEN IST NICHT UNTEN
KUNSTRAUM 57, Köln
KUNSTRAUM 57
Hartwichstr. 57
50733 Köln-Nippes
27. – 30.09.2018
ZEBRA POETRY FILM FESTIVAL
Videostill aus der Gedichtverfilmung
Als einer vom Kölnberg… von Christine Graf
Nominiert für den „Preis für den besten Poesiefilm aus Nordrhein-Westfalen“.
07. Juni 2018
19:00 – 22:00 Uhr
STADTVISIONALE, KURZFILM-FESTIVAL
„WOHNREVOLUTION“
Evangelische Akademie Frankfurt, Frankfurt am Main
Laudatio:
Grit Weber, stellv. Direktorin Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
Leitung:
Christian Kaufmann
Evangelische Akademie Frankfurt
STADTVISIONALE 2018 KURZFILM-FESTIVAL WOHNREVOLUTION
13. – 21. Juli 2018
FONLAD FESTIVAL, 13th edition
Coimbra, Portugal
19. August – 2. September 2018
9. BEWEGTER WIND
Nordhessen
Videostill „American Moon“
22. Februar – 8. März 2018
The DEMOCRACY SCRABBLE Project
[.BOX]Videoart project space
International video art project
idea + concept: Joas Nebe
curators: Anna Corpas + Joas Nebe
Vernissage Giovedì 22 febbraio ore 18.30 – 21
Artisti: Beate Goerdes, Germany – Marty McCutcheon , USA – Sylvia Toy , USA – Irene Cruz, Spain – Joas Nebe, Germany – Tracy Ann Brown, USA – Sandrine Deumier , France –Cora de Lang, Argentina/Germany
Videostill „dream“
22. März – 27. April 2018
The DEMOCRACY SCRABBLE Project
Visualcontainer TV
International video art project
idea + concept: Joas Nebe
curators: Anna Corpas + Joas Nebe
Artisti: Beate Goerdes, Germany – Marty McCutcheon , USA – Sylvia Toy , USA – Irene Cruz, Spain – Joas Nebe, Germany – Tracy Ann Brown, USA – Sandrine Deumier , France –Cora de Lang, Argentina/Germany
06. Januar 2018
Alte Feuerwache Köln
BLAUE STUNDE VIII
fern.weh
27. November 2017, 17:00 Uhr
DOMFORUM, Köln
Eintritt frei / Einlass ab 16.45 Uhr
Verfilmte Gedichte aus dem Wettbewerb „Tugenden & Sünden“ der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (GZL)
Uraufführung
Videostill aus der Gedichtverfilmung Als einer vom Kölnberg… von Christine Graf
08. Oktober – 04.November 2017
Dialog in Agora. Zeitgenössische Archäologie / Arheologie Contemporană
Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
Projektleitung: Dana Fabini
Projektseite [ext. Link]
31. März – 07. Mai 2017
raumaneignung (vier) // vorsicht___linien
Beate Gördes und Dagmar Lutz
Eröffnung am Donnerstag, 30. März 2017, 19 Uhr
Einführung von Prof. Andreas Denk, Vorsitzender der gkg
Die Kölner Künstlerin Beate Gördes (*1961 in Herten) arbeitet in den letzten Jahren vor allem mit Video- und Klanginstallationen. In der gesellschaft für kunst und gestaltung trifft sie in der Reihe raumaneignung auf Dagmar Lutz (*1961 in Frankfurt/Main), Köln, deren raumbezogene Installationen sich mit variierenden Materialien auf das Thema der Linie konzentrieren. Aus den unterschiedlichen Arbeitsformen der Künstlerinnen ergibt sich eine multimediale Raumgestaltung, deren Bestandteile sich gegenseitig kommentieren. Die Installation der beiden Künstlerinnen wird ergänzt durch eine performative Lesung von Adrienne Brehmer und Viola Michely. vorsicht___linien ist die vierte Ausstellung des Projekts raumaneignung des gkg-Vorstands, das sich seit 2015 den räumlichen Möglichkeiten von bildender Kunst, Musik, Architektur und Design widmet.
gkg Gesellschaft für Kunst und Gestaltung e.V.
Hochstadenring 22D-53119 Bonn
+49(0)228-694144 | info@gkg-bonn.de | www.gkg-bonn.de
29. 10. 2016
BLAUE STUNDE VII
09. – 16 .10. 2016
dialog in agora. arheologie contemporană
Klausenburg, Rumänien
05. 07. – 26. 08. 2016
WIR SIND WIEN.FESTIVAL (ART VISUALS & POETRY ON TOUR)
Open Air Kurzfilmfestival
Volkskundemuseum Wien
14. – 28. 08. 2016
8. Bewegter Wind / Windkunstfestival in Nordhessen
12. 06. – 03. 07. 2016
www.deutsches-staubarchiv.de
www.museumdroomengeheugen.org